“Wir wollen nicht im stillen Kämmerchen vor uns hinarbeiten, sondern transparente Einblicke in Arbeitsprozesse geben”

Zu den transparenten Einblicken in unsere Arbeitsprozesse gehört für uns auch das Vorstellen der jeweiligen Schwerpunkte und Perspektiven unserer Teammitglieder. Dieses Mal stellen wir Dr. Kathrin Kraller vor, im Projekt für Projektkoordination und Editionsphilologie zuständig. Mit Kathrin haben wir nicht nur über ihre Sichtweise auf das Projekt und ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche gesprochen, sondern uns auch vertiefend über Wissenschaftskommunikation und den Weiterbildungsmaster Wissenschaftsmanagement – den Kathrin momentan absolviert – ausgetauscht.


Dr. Kathrin Kraller

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektkoordination, Editionsphilologie
„“Wir wollen nicht im stillen Kämmerchen vor uns hinarbeiten, sondern transparente Einblicke in Arbeitsprozesse geben”“ weiterlesen

“ProHD ist für mich der Türöffner zu diesem Wissensgebiet, seiner Erkenntnistheorie und Arbeitsphilosophie”

Mit Alaina Solernou Ferrer, Expertin für die Verwaltung des schriftlichen Kulturerbes in der Oficina del Historiador de La Ciudad de La Habana, denken wir unser ProHD-Projekt aus kubanischer Sicht und überlegen, wie wir es weiterentwickeln können. Gleichzeitig beleuchten wir ihre Rolle als Frau in der Wissenschaft, im Kulturerbesektor und in der Förderung der digitalen Geisteswissenschaften in Kuba.

Alaina Solernou Ferrer, Expertin für die Verwaltung des schriftlichen Kulturerbes in der Oficina del Historiador de La Ciudad de La Habana.
„“ProHD ist für mich der Türöffner zu diesem Wissensgebiet, seiner Erkenntnistheorie und Arbeitsphilosophie”“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search