Die Logistik eines Projekts auf zwei Kontinenten – Teil II: Wissenstransfer

Für die deutsch-kubanische Initiative Proyecto Humboldt Digital gibt es logistische Herausforderungen verschiedener Art. Ziel ist es, schriftliches Kulturerbe Kubas zu bewahren und zu erforschen. Dazu werden in Havanna zunächst wichtige historische Quellen digitalisiert, die anschließend sowohl dort als auch in Berlin digital ediert werden. In Teil I dieses Blogposts ging es um das Organisieren der dafür benötigten Hardware. Neben dieser Hardware braucht es natürlich aber auch moderne Software und Expertise. Darum soll es hier gehen.

„Die Logistik eines Projekts auf zwei Kontinenten – Teil II: Wissenstransfer“ weiterlesen

¿Quién? ¿Cómo? ¿Qué? La red del proyecto

La cooperación intercultural e interdisciplinaria es una de las características especialmente importantes del Proyecto Humboldt Digital (ProHD). Además de la Academia de Ciencias y las Letras de Berlín-Brandeburgo (BBAW) por parte alemana, el proyecto también cuenta con el apoyo de varias instituciones cubanas. El siguiente diagrama muestra los actores participantes en el proyecto. (Puede encontrar una lista completa de las instituciones involucradas en el proyecto aquí).

Organigramm des ProHD
seguir leyendo

Die Logistik eines Projekts auf zwei Kontinenten – Teil I: Hardware

Als internationale Initiative ist Proyecto Humboldt Digital immer wieder vor logistische Herausforderungen gestellt. Ziel ist es, schriftliches Kulturerbe Kubas zu bewahren und zu erforschen. Dazu werden in Havanna zunächst wichtige historische Quellen digitalisiert, die anschließend sowohl dort als auch in Berlin digital ediert werden. Dafür braucht es nicht nur Expertise und moderne Software, sondern erst mal auch eine Menge Hardware.

„Die Logistik eines Projekts auf zwei Kontinenten – Teil I: Hardware“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search