Am 18. Januar 2020 stellten Tobias Kraft (Projektleiter) und Antonio Rojas Castro (wissenschaftlicher Mitarbeiter) das 2019 gegründete Proyecto Humboldt Digital erstmals öffentlich vor.
Dies geschah im Rahmen des Salon Sophie Charlotte, der jährlich an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfindet. Unter dem Motto „Miteinander teilen, was uns verbindet“ fand ein Podiumsgespräch statt, an dem neben Kraft und Rojas Castro auch der Präsident der kubanischen Akademie der Wissenschaften, Luis Velázquez-Pérez, sowie die kubanische Botschaftsrätin für wissenschaftliche Angelegenheiten, María Milagros Franco Suarez, beteiligt waren. Moderiert wurde das Gespräch von Frank Suder, dem Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung, die das Projekt zusammen mit der Gerda Henkel Stiftung und dem Auswärtigen Amt fördert.
Die Redner*innen sprachen über die Ziele des Projekts, die deutsch-kubanische Zusammenarbeit, die Vorteile der Digitalisierung sowie das Wissenschaftssystem Kubas.
Eine kurze Version der Projektvorstellung ist hier zu sehen:
Die Originalversion kann hier angeschaut werden.
Diesen Beitrag zitieren als // Favor de citar esta entrada como:
Alina Mendt, "Video: Vorstellung von Proyecto Humboldt Digital," in: Proyecto Humboldt Digital (ProHD), 10/06/2020, URL: https://habanaberlin.hypotheses.org/1659.